schleswig-schlei



Freitag 22.5.2015
Das Wetter ist mild und die Sonnen scheint als wir um 18:00 zu Hause losfahren. Es ist ideales Wetter um Wohnmobil zu fahren. Es geht auf die B6 in Richtung Neustadt. In Nienburg verlassen wir die B6 und fahren auf der B 219 weiter Verden entgegen, als wir die Brücke über die Aller passieren sehen wir in der Ferne den Stadtanleger wo wir vor 2 Wochen mit der Maja gelegen haben.

Nach 100 km Fahrstrecke haben wir um 20:30 in Rotenburg Wümme einschönes Plätzchen gefunden, mit Blick auf den Sandstrand vom See. Die Betreiber  der kleinen Kneipe sind sehr nett und für 5€ die Nacht ist es hier ein Schnäppchen.  Bevor es dunkel wird machen wir noch einen Spaziergang mit Skipper um den Weichselsee, danach fallen wir müden ins Bett.

Samstag 23.5.2015
Um 7:00 haben wir ausgeschlafen und Ralf beschließt noch einige Runden um den See zu laufen. Gleich nach dem Frühstück geht es auf der B71 weiter durch Bremervörde und danach auf die B 495 in Richtung Glückstatt. Rein Zufällig kommen wir an einem Bäcker vorbei, nun gibt es noch leckeren Kuchen.

Um 11:00 sind wir in Wischhafen und setzten mit der Fähre über die Elbe nach Glücksstadt. In der Zwischenzeit kommt auch die Sonne wieder heraus die sich den ganzen Vormittag rar gemacht hatte. Wir gehen auf die Brücke der Fähre uns schauen über die Niederelbe und dem Wattenmeer. Danach geht die Fahrt weiter auf der B5 und B201 Richtung Heide und Husum.

Um 14:00 sind wir in Schleswig an der Schlei im Stadthafen angekommen. Der Stellplatz für ca. 50 Womis ist zwar recht teuer 16 € aber sehr schön direkt am Wasser gelegen und auch in die Stadt sind es nur fünf Minuten. Da der Platz sehr voll ist, müssen wir uns zwischen zwei Mobile quetschen, da gibt es vom Nachbarn auch mal einen bösen Blick. Nachdem wir alles erledigt haben, Womi aufgebockt, Strom angeschlossen, Stühle rausgestellt, machen wir uns auf den Weg in die Stadt.

Leider haben die meisten Geschäfte schon geschlossen. Da wir aber keine Lust zum Kochen haben, gehen wir Chinesisch essen. Nachdem wir wieder am Wohnmobil sind ruhen wir uns etwas aus und abends machen wir dann noch einen langen Spaziergang an der Schlei entlang.

Sonntag 24.5.2015
 Morgens ist in der vorderen Reihe ein Platz frei geworden und wir fahren ein Stück vor. Hier haben wir einen herrlichen Blick auf die Schlei, die nur etwa ca. 10 m entfernt ist. Da in den 16,- € auch Duschen, Strom, Ver.- und Entsorgung enthalten ist wollen wir heute mal nicht im Womi duschen sondern in den Badezimmern. Ja, es gibt hier 8 richtige Badezimmer pikobello sauber und auch super groß, sie werden nach jedem Duschen von einer Putzfrau gereinigt Luxus pur.

Nach einem gemütlichen Frühstück machen wir eine Radtour von über 30 km Länge. Die Landschaft ist sehr schön, aber auch recht hügelig. Wir treffen unterwegs kaum andere Menschen es ist nicht so überlaufen wie direkt an der Küste. Vor einem kleinen Kaffee haben wir Rast gemacht und uns mit einem leckeren Stück Philadelphia Torte gestärkt.

In Schaalby, ein kleiner Ort an der Schlei besichtigen wir eine alte Wassermühle. Es ist sehr interessant zu sehen, was die Menschen damals schon nur mit Wasserkraft angetrieben haben.

Zum Abendessen gibt es heute Nudel mit Bolognese. Das Wetter hat sich so positiv entwickelt, dass wir mit kurzen Sachen vor dem Womi sitzen und uns sonnen können. Später gehen wir noch in die Stadt um Geld zu holen und eine Postkarte für unseren kleinen Enkel einzustecken.

Auf dem Rückweg gehen wir noch auf den Holm, ein ehemaliges Fischerörtchen am Rande der Altstadt von Schleswig. Zentraler Teil des Viertels ist der Friedhof mit seiner Kapelle um den sich einzelne Fischerhäuschen gruppieren. Wir fühlen uns zurückversetzt in 17. Jahrhundert, denn aus dem Jahr stammen vieler der hübschen Häuschen. Wir können uns kaum sattsehen an diesen idyllischen Plätzchen aus vergangenen Zeiten.

25.5.2015 Montag
Heute Morgen sieht das Wetter sehr trübe aus und es nieselt leicht. Um 9:00 mache ich Kaffee und noch einige Kniften für unterwegs und dann geht es los. Auf der B 76 vorbei an Eckernförde und ab Kiel dann auf der B 404 bis Wankendorf. Von hier aus fahren wir ein Stück Autobahn vorbei an Bad Segeberg danach wieder Bundesstraße B 404 bis Lüneburg.

Wir machen einen kurzen Stopp und schauen uns das gigantische Schiffshebewerk in Scharnebeck im Elbeseitenkanal an. Das Hebewerk verbindet die Elbe und den Mittellandkanal. Es funktioniert wie ein riesiger Fahrstuhl für Schiffe. Nun haben wir aber genug gesehen und machen uns auf die letzte Tour über Bad Bevensen und Celle Richtung Heimat.